Der erster Digitaltag am 19. Juni 2020 findet online statt: digitaltag.eu schafft eine Plattform für gesamtgesellschaftlichen Dialog über digitale Teilhabe
Im Zuge der Coronavirus-Krise hat das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) modifizierte Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows erlassen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Freiberufler können einen…
Der "Preis für digitales Miteinander" wird um eine Corona-Sonderkategorie erweitert. Das Preisgeld steigt auf insgesamt 30.000 Euro. Am 19. Juni 2020 findet Deutschlands erster Aktionstag für digitale Teilhabe statt.
Die Coronakrise stellt Veranstalter, Gastronomen, Künstler, Gründer und Solopreneure seit März vor besondere Herausforderungen. Der neue Teil-Lockdown seit dem 2. November verschärft die Coronakrise noch einmal, auch wenn die…
Weil die Frankfurter Aufschwung-Messe wegen des Coronavirus abgesagt wurde, findet am 31. März 2020 der erste Aufschwung-Onlinetag statt. Einige Aussteller bieten euch verschiedene Onlineangebote wie Online-Seminare, Sprechstunden und eine…
Das Media Lab Bayern sucht schnell umsetzbare Lösungen, um Wochenblätter, Lokalradios und lokale Fernsehsender in der Coronakrise zu unterstützen. Alle Ideen sind willkommen.
Die Unternehmen der Digitalwirtschaft halten die wirtschaftlichen Maßnahmen der Bundesregierung in der Coronakrise für angemessen. Bitkom-Präsident Berg fordert aber schon eine Strategie für die Zeit danach, um die Wirtschaft wieder…
Wie können wir als Gesellschaft die Herausforderungen, die im Zuge der Corona Krise entstehen, mit neuen Lösungen gemeinsam meistern? Diese Fragen haben sich die Akteurinnen und Akteure sieben sozialer Initiativen und die Bundesregierung…