Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) will mit einem zusätzlichen Millionenbudget innovative Lösungen fördern, um die Coronakrise zu meistern.
Nur jedes zehnte Unternehmen entwickelt mit Startups neue Lösungen, aber jedes fünfte sieht seine Marktstellung durch aufstrebende Startups gefährdet. Partnerschaften werden vor allem mit etablierten Digitalunternehmen geschlossen.
Games-Technologien setzen in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen Impulse für Innovationen und leisten einen Beitrag, die Digitalisierung zu meistern. Darüber diskutieren 800 Besucherinnen und Besucher auf dem…
Der erster Digitaltag am 19. Juni 2020 findet online statt: digitaltag.eu schafft eine Plattform für gesamtgesellschaftlichen Dialog über digitale Teilhabe