Facebook Social Graph

Mit der neuen Suchfunktion Social Graph liefert Facebook ein mächtiges Tool, um Profildaten seiner Mitglieder zu nutzen. Das hat zwei Seiten: besseren Zugang für Unternehmer, die mit diesen Daten arbeiten und - besonders in Deutschland -…

Fahrtenbuch

Mit dem Auto unterwegs zu sein, verursacht Kosten. Wenn man aus betrieblichen Gründen unterwegs ist, muss man diese Kosten einerseits geordnet erfassen, und andererseits in einer überprüfbaren Form dem Finanzamt belegen, damit man sie…

Flash Sale Portale

Flash Sale Portale nennt man Websites, die für kurze Zeit ein Produkt zum besonders günstigen Preis anbieten. Der Deal: Zugang gibt es nur durch persönliche Einladung, kaufen muss man innerhalb 24 Stunden und im Portal angemeldet sein.

Franchise / Franchising

Beim Franchising, zu gut Deutsch Konzessionsverkauf, stellt ein Franchise-Geber einem Franchise-Nehmer die Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt zur Verfügung.

Franchise-System

Beim Franchising, zu gut Deutsch Konzessionsverkauf, stellt ein Franchise-Geber einem Franchise-Nehmer die Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt zur Verfügung. Als Franchise-System bezeichnet man das Unternehmenskonzept, dass der…

Gap-Analyse (auch Lückenanalyse)

Die Gap-Analyse ist ein Planungs- und Controlling-Instrument, mit dem strategische und operative Lücken zwischen Zielvorgabe (Sollvorgabe) und der potenziellen Entwicklung des Basisgeschäftes identifiziert werden können.

Generation Y

Generation Y, kurz Gen Y oder auch Millennials (zu deutsch etwa die Jahrtausender) oder Digital Natives genannt, sind die Menschen, die um das Jahr 2000 herum Teenager waren. Sie sind die Nachfolgegeneration der Baby-Boomer und der…

Gewerbe (inkl. Gewerbeschein)

In vielen Gesetzestexten ist immer wieder vom Gewerbe oder Gewerbebetrieb die Rede. Was genau ist aber ein Gewerbe im rechtlichen Sinn? Und wie unterscheiden sich Gewerbe von den sogenannten freien Berufen? Und welche unterschiedlichen…

Gewerbeordnung GewO

Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein Bundesgesetz, das die Gewerbefreiheit in Deutschland einerseits gesetzlich verankert, andererseits aber auch wo notwendig beschränkt.
X
X